Zutaten

  • Rindercarpaccio (Oberschale oder Kugel) 300 g
  • Burrata 200 g
  • Salzkapern aus Pantelleria 20 g
  • Süße weiße Zwiebeln Nr. 1 groß
  • Reismehl 50 g
  • Mineralwasser mit Kohlensäure nach Bedarf
  • Natives Olivenöl extra nach Bedarf
  • Oregano nach Bedarf
  • Fleur de Sel nach Bedarf
  • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Bedarf

Zubereitung

Die Zwiebel in Blütenblätter oder dünne Ringe schneiden und anschließend sorgfältig trocknen. In einer Schüssel das Reismehl mit kohlensäurehaltigem Wasser zu einem glatten Teig verrühren. Die Zwiebeln in den Teig tauchen und in reichlich heißem nativem Olivenöl extra goldbraun frittieren. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und leicht salzen.

Die Kapern etwa 30 Minuten lang in kaltem Wasser entsalzen und anschließend trocknen.

Das Rindercarpaccio mit einem Fleischklopfer leicht zwischen zwei Lagen Backpapier klopfen. Das Fleisch auf einem gut gekühlten Teller anrichten, dabei leichte Falten bilden, um Volumen zu erzeugen, und in der Mitte Platz für die Burrata lassen.

Die Burrata in die Mitte des Tellers legen und mit nativem Olivenöl extra, Fleur de Sel, Pfeffer, Kapern und Oregano würzen. Mit den knusprigen Zwiebeln garnieren.

Sofort als Vorspeise oder Hauptgericht servieren.